Titus Müller, Autor von sieben historischen Romanen, Gründer der Zeitschrift „Federwelt“ und Mitbegründer des Autorenkreises historischer Roman „Quo Vadis“, plaudert „Vom Abenteuer, einen Roman zu schreiben„.
„Weil mir das Schreiben schwerfällt, dachte ich, ich sei ein Hochstapler. Irgendwann würde ich auffliegen, als einer, der die richtigen Autoren nur nachgeahmt hat. Ich dachte, so beschwerlich, wie das Schreiben bei mir voranging, würde auch den Lesern die Lektüre eine Qual werden.“
Der Erfolgsautor, der 2005 mit dem C. S. Lewis-Preis ausgezeichnet wurde und 2008 für seinen Roman „Das Mysterium“ den Sir Walter Scott-Preis in Bronze erhielt, schreibt in dem ersten Band der neuen Reihe „Bücher für Autoren“ der Textmanufaktur die Essenz seiner Schreiberfahrungen nieder.
„Wie ich meine erste Kurzgeschichte verkauft habe, auf der Toilette der Literaturwerkstatt Berlin meinen ersten Buchvertrag angeboten bekam und was ich bei der Arbeit an sieben Romanen gelernt habe.“
Zusätzlich enthält das Buch Interviews mit Andreas Eschbach, Rebecca Gablé und Kai Meyer.
Die ersten zwanzig Seiten dieses vergnüglichen Bandes kann man sich vorab als kostenlose Leseprobe ansehen. Außerdem kann man sich das Buch für 9,90 als E-Book herunterladen.
Titus Müller
Vom Abenteuer, einen Roman zu schreiben
Irisleinen, geb. mit Lesebändchen, 144 Seiten
Textmanufaktur
ISBN 978-3-942247-00-9