Manche meiner Blogbesucher haben es vielleicht schon gemerkt: Ich habe vor einiger Zeit den RSS-Feed von MV-Spion unten in die Seitenleiste meines Blogs eingefügt. Das ist die Online-Redaktion, für die ich schreibe. Ein Bild vom Unternehmen Spion-Media und seinem Team könnt ihr euch übrigens hier machen.
Die Spion-Community umfasst derzeit rund 160.000 vorwiegend junge User, aus deren Klickverhalten sich bisher eine eher Boulevard-orientierte Newsauswahl ergab. Dennoch wurde auf der letzten Redaktionssitzung beschlossen, die News fortan einerseits qualitativ hochwertiger zu gestalten, andererseits die Community z.B. durch Umfragen oder Tipps direkter einzubeziehen. Eine spannende und nicht leichte Aufgabe, die mir aber umso besser gefällt.
Ansonsten kämpfe ich natürlich vor allem an meinem Schreibtisch mit den winterlichen Temperaturen und freute mich gerade in der letzten Woche über jeden kleinen Sieg, den ich in dieser Schlacht verzeichnen konnte. Diese sind einerseits den nicht mehr ganz so tiefen Außentemperaturen zu verdanken, andererseits meinem stetig wachsenden Verständnis für die Einstellungsmöglichkeiten unserer Luftwärmepumpe, die uns seit 2008 als Heizung dienen soll, die aber gerade bei den Rekordminustemperaturen der letzten Zeit deutlich überfordert war.
Dennoch ist es mir nun gelungen, sie mit eingen Tricks immer wieder soweit zu bringen, dass man es auch ohne dicke Winterbekleidung am Schreibtisch aushalten kann (und bei Bedarf obendrein ausreichend heißes Wasser vorhanden ist). Und wenn die Temperaturen es endlich zulassen, wird sie gegen ein stärkeres Gerät ausgetauscht!