Wahrscheinlich das wichtigste Internetforum für Autoren, deren Ambition nicht nur das Schreiben, sondern auch das Veröffentlichen und Gelesenwerden ist!
Dadurch erklärt sich auch, dass man das Forum gewissermaßen als elitär bezeichnen könnte. Durch strenge Aufnahmekriterien sollen nur solche Schreiber Zugang finden, für die das Schreiben mehr als ein nachlässig betriebenes Hobby ist.
So finden sich unter den inzwischen annähernd 400 Mitgliedern neben ambitionierten Einsteigern und routinierten Autoren auch Größen wie Andreas Eschbach, Andrea Schacht, Iny Lorentz oder Monika Felten. Es tummeln sich dort Roman-, Kinderbuch-, Drehbuch-, Sachbuch- und diverse andere Schreiber, daneben Verleger, Lektoren, Agenten und Journalisten.
Nahezu alle Genres sind vertreten, vom Thriller bis zur Lyrik, wenn auch naturgemäß die Verfasser von Historischen Romanen und Fantasy überwiegen.
Besonders hervorzuheben ist der öffentliche Bereich, der es auch interessierten Nichtmitgliedern ermöglicht, von den vielen erhellenden Beiträgen und Diskussionen zu profitieren.
Die aktuellen Themen aus dem öffentlichen Bereich sowie die aktuellen Ankündigungen findet ihr in den RSS-Boxen am Ende dieser Seite.
Betreiber des Montségur Autorenforums ist der erfolgreiche Thrillerautor Andreas Wilhelm, der u.a. die Romane „Projekt Babylon“ und „Projekt Sakkara“ veröffentlicht hat.
Im Folgenden der Willkommenstext seines ehrgeizigen Projekts:
Herzlich willkommen im Montségur Autorenforum!
Das Forum von und für Autoren und solche, die es gerne werden wollen.
Anspruch dieser Website ist es, ambitionierten Einsteigern eine Orientierung zu geben, hinsichtlich des Handwerks, der Branche und ihrer Abläufe, und bereits etablierten Autoren eine Plattform für den gegenseitigen Erfahrungsaustausch zu bieten.
Diskussionsforum
Das Herzstück der Website ist das Diskussionsforum. Dies ist der richtige Ort für jeden, der gerne schreibt, ob Heftchenautor, Sachbuchautor oder Romanautor. Dabei ist weniger wichtig, ob bereits Veröffentlichungen vorliegen (was jedoch bei vielen Mitgliedern der Fall ist), sondern, ob man es mit dem Schreiben ernst meint, wie viel Erfahrung man bereits aufgebaut hat, und ob man eine dementsprechende Karriere anstrebt.
Hier kommunizieren viele bereits erfahrene Autoren und ernsthaft begeisterte Nachwuchs-Schriftsteller, die mit diesem Austausch gemeinsame Ziele verfolgen: gute Inhalte, hilfreiche Diskussionen, hohe Qualität.
Hobby- und Gelegenheitsschreiber sind bei uns als Mitglieder nicht gut aufgehoben. Auch beschäftigt sich das Forum nur wenig mit ausführlicher Textkritik oder -analyse, und das Forum ist auch nicht geeignet, um die eigenen Texte zu bewerben. Für diese – sicher auch wichtigen – Aspekte gibt es bereits andere Foren im Internet, auf die wir auch gerne verweisen.
Dennoch bietet das Forum auch für Nicht-Mitglieder einen fast bodenlosen Pool an Informationen, denn der größte Bereich des Diskussionsforums kann als Gast mitgelesen werden.
Kalender
Der Kalender wird von den Mitgliedern des Forums befüllt. Aus diesem Grund enthält er in erster Linie Termine zu Veranstaltungen der Mitglieder. Darüber hinaus tragen wir auch andere Lesungen, Fernsehtipps, Workshops oder Messen ein.
Autoren
Hier finden sich Profile von einigen der Mitglieder, so dass es möglich ist, sich einen schnellen Überblick zu verschaffen, wer sich hier „tummelt“, und welche Bücher und welche Erfahrung hinter den Inhalten dieser Website stehen. Viele der Autorenprofile führen auf die Autorenwebsites und alle listen die bisherigen Veröffentlichungen auf, so dass diese auch direkt bestellt werden können.
Interviews
Im Interviewbereich finden sich nur wenige Interviews mit Autoren, und das hat seinen Grund: Autoren sind wir selbst, und im Diskussionsforum tauschen wir uns ohnehin aus. Für uns viel interessanter sind daher Interviews mit den „Machern“ der Branche, also mit Verlagsleitern, Agenten und Lektoren und all jenen, mit denen man früher oder später in Kontakt kommt, die einem einen Blick „hinter die Kulissen“ ermöglichen und die einem die professionellen Fragen beantworten, die uns Autoren auf der Seele brennen.
Branche
Dieser Bereich listet Websites auf, die die Mitglieder für ihre Arbeit und ihren Informationsbedarf ausdrücklich für sinnvoll halten. Es ist keine vollständige Auflistung aller denkbaren Inhalte im Internet, sondern ausdrücklich eine Auswahl. In erster Linie beschäftigen sich diese Links mit der Branche, mit Branchenpublikationen, Vereinigungen und zentralen Portalen, die man als Autor im Blick haben sollte.
I am a newbie to this forum site.
I hope you guys help me always if I fall in trouble. And I’m really happy to join with you.
Pls share your valuable tips and tricks with me.
Hey. i’ve been studying this internet site lots of times, Figured i would join the conversation
Hello – i’ve been milling around this forum lots of times, Just needed to say how much i enjoy visiting