Mal ein Gedicht?

Viele Menschen schreiben Gedichte. Ist Dichten dann überhaupt noch eine Kunst? Nun, wie gefällt dir zum Beispiel das folgende Gedicht?

Ich liebe dich.
Ich liebe dich schon so lange.
Du liebst mich.
Das macht mich wirklich nicht bange.

Aber da ist etwas, das mir Angst macht,
ich kann es nur schwer beschreiben,
denn wenn ein anderer mit dir lacht,
fürchte ich, du wirst nicht bei mir bleiben.

Diese Eifersucht ist wirklich dumm,
sie zerstört die Gefühle zwischen dir und mir,
alles nehme ich dir krumm,
was ist, wenn ich dich dadurch verlier?

Na ja, es ist immerhin gereimt. Und es ist in Versen und Strophen geschrieben. Also ist es auch ein Gedicht. Nur ist es irgendwie nicht besonders lyrisch.

Wenn du jetzt keine Ahnung hast, woran das liegen könnte (am Inhalt allein liegt es sicher nicht), es dich aber interessiert, dann lies doch mal den folgenden Artikel dazu:

Ist Dichten eine Kunst?

Wenn du dich mit dem Handwerk des Dichtens schon ein bisschen auskennst, hast du vielleicht Lust, dich gleich an der Übung des Artikels zu versuchen:

Nimm dir das obige Gedicht vor. Du wirst schnell feststellen, dass man es auch als reine Prosa lesen kann. Versuche, es zunächst so umzuschreiben, dass ein regelmäßiges Versmaß entsteht, bei dem die Zeilen mit einer Senkung beginnen. In einem zweiten Versuch beginnst du mit einer Hebung.

Versuche anschließend ein Gedicht zu schreiben (gereimt oder ungereimt), das das Gleiche in nur vier Zeilen ausdrückt, wobei eine Zeile nicht mehr als vier Hebungen haben darf.

Weitere Schreibübungen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: