Du hast ein Buch geschrieben und musst selbst dafür werben, weil dein Verlag, so er denn im herkömmlichen Sinne überhaupt einer ist, dich nicht ausreichend (oder überhaupt nicht) in die Schlagzeilen bringt?
Kein Problem! Für unheimlich günstiges Geld kannst du dir eine Rezension kaufen. Nicht bei mir, wo denkst du hin? Da müssen Fachleute ran! Unbestechlich und objektiv. Solche, die sich – anders als ich – durch das bescheidene Sümmchen von 178,- Euro nicht dazu verleiten lassen, ein nicht so gutes Buch möglicherweise doch in den Himmel zu loben, nur um an die Kohle zu kommen.
Dann nämlich brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Du zahlst nur, wenn dein Buch so gut ist, dass die Damen und Herren es zu Recht loben können. Und es wird dich ja sicher nicht überraschen, wenn das der Fall ist.
Stop! Hast du den Sarkasmus erkannt?
- Nein? Nicht schlimm. Ich bitte dich dann nur, nicht auf den folgenden Link zu klicken. Der ist nicht für dich. Such gefälligst selbst nach Möglichkeiten, dein Geld loszuwerden!
- Ja? Gut, dann muss ich mir keine Sorgen machen, dass du auf den folgenden Link klickst, um Geld auszugeben, sondern nur, um erstaunt anzuerkennen, dass es so etwas tatsächlich gibt. Und natürlich wirst du auf der entsprechenden Seite auch nicht auf die Angebote der dort beworbenen „Verlage“, Portale und was weiß ich noch hereinfallen, wie seriös der Titel der Seite auch klingen mag. Ganz linker Link!
Hallo Philipp,
diesen Link kenne ich schon länger und auch wir bei Literatopia haben so unseren Meinung zu diesem Thema und waren nicht schlecht erstaunt, dass dieses Angebot tatsächlich ernst zu nehmen ist. Es gibt eben doch noch Dinge, die es nicht gibt. Nur gut aber, dass Marktlücken gesucht und gefunden werden. Eigentlich schade, für die Lämmer, die ihr Geld ausgeben für eine Rezension der man, das ist zumindest meine persönliche Meinung, nach so einem Angebot keinen Glauben mehr schenken kann.
Liebe Grüße,
Angelika / Marie
Ja, ich hatte den Artikel eigentlich auch schon früher schreiben wollen, er ist dann aber doch nach hinten gerutscht und schließlich vorrübergehend in Vergessenheit geraten. Auch hatte ich mit mir gerungen, ob ich den entsprechenden Link überhaupt posten wollte. Na ja, du siehst ja, für welche Lösung ich mich entschieden habe.
Ich für meinen Teil nehme das Angebot jedenfalls nicht ernst und schon gar nicht an. 😉
Ich bin sicher, dass hast du nicht notwendig. Das hat eigentlich niemand notwendig, der sich ein bisschen Mühe macht, denn es gibt viele nette Rezensenten, die gerne rezensieren und vor allem ordentliche und ehrliche Arbeit leisten. :o)
Liebe Grüße,
– Angelika
Als Copyright ist die Bretano Gesellschaft angegeben. Da wundert mich das nicht. Die Firma hat ja einen erfolgreichen Geschäftszweig eröffnet, bei dem Autoren (drauf)zahlen.
So ist es.