Neues von den Geschichtenwebern

Das aus meiner Sicht Wichtigste zuerst:

Die Anthologie mit dem Arbeitstitel Steampunk, in der ich auch mit einer Geschichte vertreten bin, wird nächstes Jahr im Arcanum Fantasy Verlag erscheinen. Soll heißen: Herausgeber und Verlag haben die Verhandlungen abgeschlossen. Geplanter Erscheinungstermin ist Juni 2010. Der Titel des Buches steht noch nicht fest, wird aber sicher bald bekanntgegeben.

Die Saga der Drachenschwerter
Die Saga der Drachenschwerter

Besonders freue ich mich allerdings auch auf die „Saga der Drachenschwerter“, die auf Mythen aufbaut, mit denen ich selbst weniger vertraut bin. Schon das Cover macht allerdings Lust auf mehr.
Mit dem Wunderwaldverlag hat auch diese Anthologie eine schöne Heimat gefunden. Während sich das Manuskript aktuell im Verlagslektorat befindet, empfehlen die Herausgeber Janine Höcker und Gerd Scherm, sich einmal auf den schön gestalteten und informativen Blogseiten zur Saga umzuschauen.

Das „Spukhaus“ hatte ich euch ja schon vorgestellt. Hier warten die Herausgeber und Autoren  jeden Tag auf die druckfrischen Exemplare, damit es endlich, wie der Buchtitel sagt, „zu verkaufen“ ist! Solange vertreiben sie sich die Zeit mit dem Planen der Lesungstermine. Im neuen Jahr wird es deutschlandweit richtig rund gehen, damit das „Spukhaus“ bald in aller Munde ist.

Inzwischen ist auch das Lektorat für die zweite Kurzkrimi-Sammlung der S.E.K. Mordlust abgeschlossen. Die Antho wird diesmal starke regionale Bezüge beinhalten. Der Wurdack-Verlag ist derzeit dabei, die Texte zur Druckreife zu bringen. Titel und Erscheinungstermin stehen aber noch nicht fest.

Eng mit dem Wurdack-Verlag zusammen hängt auch die Anthologie „Das ist unser Ernst“. Aufgrund strenger Geheimhaltung haben bisher sicher nur sehr wenige von diesem interessanten Projekt erfahren, daher im Folgenden ein bisschen Aufklärung:

Dieses als Überraschung, Dankeschön und zum Jubiläum im Geschichtenweberuntergrund gestartete Projekt ist seit dem BuCon 2009 fertiggestellt und wird gerade gedruckt.
Zweiundzwanzig Autoren, darunter Preisträger und Nominierte des Deutschen Phantastikpreis und des Deutschen SF-Preis, haben sich an diesem außergewöhnlichen Buch beteiligt.
In amüsanten und mit Insiderwissen garnierten Geschichten lassen die Autoren ihren Lieblingsverleger Ernst Wurdack nun einmal persönlich in ihren geschaffenen Welten agieren und beleuchten dabei auch bisher Ungeschriebenes. Eine geschickt gewobene Rahmenhandlung komplettiert die phantastische Geschichtenkette der besonderen Art.
Ein Lesespaß insbesondere für alle Geschichtenweber, Storyolympioniken, Autoren, Herausgeber, Verleger und neugierige Leser.

Ich danke den Herausgebern der Edition Geschichtenweber für ihre umfangreichen Informationen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: