Jetzt! Antho? – Logisch!

Es gibt eine neue Ausschreibung von Antho? – Logisch, die mit durchaus reizvollen Konditionen aufwartet:

Ausschreibung 2009

Thema: JETZT.

Der Begriff Jetzt beschreibt einen eng begrenzten Zeitraum in der Gegenwart und eröffnet zugleich inhaltlich ein weites Feld. Um einer Ausuferung vorzubeugen, folgt ein Fächer für thematisch mögliche Bereiche:

Schmerz – JETZT.
Wahrheit – JETZT.
Sehnsucht – JETZT.
Miteinander/Gegeneinander – JETZT.

Geschichten anhand dieses Geländers sollen persönliche Spiegel der Gegenwart sein und Jetzt-Räume literarisch möblieren. Jetzt-Menschen erzählen.
Antho? – Logisch! schreibt zum vierten Mal einen Kurzgeschichten-Wettbewerb aus, der mit der Vergabe des Antho? – Logisch-Literaturpreises für das Jahr 2010 abschließt. Das Preisgeld beträgt 750,- Euro.

Dieser Literaturwettbewerb ist offen für Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die in deutscher Sprache schreiben (unabhängig von ihrem Wohnort) und bereits literarische Texte veröffentlicht haben. Der Wettbewerb ist eine Einladung, sich mit einem bisher unveröffentlichten Prosa-Text (Kurzgeschichte) zu beteiligen. Einsendeschluss ist der 15. Dezember 2009.

Antho? – Logisch! garantiert die Bewertung der anonym vorliegenden Texte durch eine kompetente Jury aus Schriftstellern, Publizisten und Literaturkritikern. Die Jury hat drei Mitglieder.

Antho? – Logisch! wird die besten Wettbewerbs-Texte in Buchform präsentieren.
Die Einsendung zum Wettbewerb bedeutet zugleich die Zustimmung, seine Kurzgeschichte bei Auswahl durch die Vor-Jury (die Autoren, deren Kurzgeschichten in die Anthologie aufgenommen sind, erhalten bis zum Frühjahr 2010 Nachricht) bis zum Herbst 2010 nicht an einem anderem Ort zu veröffentlichen.

Es besteht kein Anspruch auf Rücksendung der eingereichten Manuskripte nach Abschluss des Wettbewerbs.

Für die Teilnahme sind folgende Bedingungen zu beachten:
Der Wettbewerb gilt ausschließlich für erzählende Texte (Kurzgeschichte). Die Länge des Manuskripts ist auf maximal sieben Manuskriptseiten (á 30 Zeilen á 60 Anschläge) begrenzt. Überschreitungen der Länge führen zur Ablehnung der Bewerbung. Das Manuskript muss in dreifacher Ausführung eingesandt werden und kopierfähig sein (nicht handschriftlich). Bitte nur einseitig bedruckt im A 4-Format und paginiert. Blätter nicht heften. Das Manuskript ist mit einem Kennwort zu versehen – bitte nicht den Titel oder das Thema der Ausschreibung verwenden. Jeder Einsender kann nur einen unveröffentlichten Text für den Wettbewerb einreichen. Bei mehreren Zusendungen wird die gesamte Bewerbung nicht gewertet.
Der Zusendung muss eine Übersicht über bisherige literarische Veröffentlichungen (als literarische Veröffentlichung werden gewertet: Bücher – nicht Eigenverlag, nicht Book on Demand – literarische Beiträge in Anthologien und literarischen Zeitschriften, Veröffentlichungen im Internet-Literatur-Portal) separat in einem Briefumschlag beigefügt werden, auf dem das Kennwort, das mit dem auf dem Manuskript identisch ist, gekennzeichnet wird sowie eine Kurzvita (höchstens 12 Zeilen).
Um die Anonymität des Bewertungsverfahrens zu garantieren, darf auf dem Manuskript kein Verfassernamen angeben werden.

Über eine erfolgreiche Veröffentlichung Ihres Textes im Buch, das für den Herbst 2010 vorgesehen ist, informieren wir im Frühjahr 2010. Die Jury-Entscheidung geben wir im Oktober 2010 bekannt und laden alle zur Preisverleihung im November 2010 ein.

Mit der Einsendung des Textes wird dem Ausrichter des Wettbewerbs, für den Fall, dass der Text veröffentlicht wird, das Recht eingeräumt, die Texte einem Lektorat zu unterziehen.
Ihre Zusendung richten Sie bitte unter Angabe Ihres Absenders (Anschrift, telefonische Erreichbarkeit, E-Mail) bis spätestens zum 15. Dezember (Poststempel) an folgende Anschrift:

Antho? – Logisch!
c/o Marco Frohberger
Feldstraße 53
90766 Fürth
Deutschland
Kennwort: Literaturwettbewerb

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: